Programm März 2019

Fr. 1. 3. Die EU-Urheberrechtsreform und ihre Folgen für uns (ab 19:00 Uhr)
Sa. 2. 3. Trotz Tanz 3 // 20 Jahre Trotz (ab 19:00 Uhr, Treff°)
So. 3. 3. Sonntagscafé (11:00 13:00–15:00 Uhr, Mitbring-Frühstück, Kaffee ist vorhanden)
Di. 5. 3. Offener Dienstag (ab 20:00 Uhr)
Mi. 6. 3. Offener Mittwoch (13:00–17:00 Uhr)
Antifa-Café: Antifa und Männlichkeit (offen ab 18:00 Uhr, Vortrag ab 19:00 Uhr)
Do. 7. 3. Programm-Plenum (ab 20:00 Uhr, offen ab 19:30 Uhr)
Di. 12. 3. Offener Dienstag (ab 20:00 Uhr)
Mi. 13. 3. Offener Mittwoch (13:00–17:00 Uhr)
Werkstattbericht über die Forschung zur Wittenerin Rosi Wolfstein (ab 19:00 Uhr)
Do. 14. 3. Plenum (ab 20:00 Uhr, offen ab 19:30 Uhr)
Di. 19. 3. Novemberrevolution 1918: Selbstermächtigung, Emanzipation und Repression (17:15 Uhr, Rathausplatz, Treppen Celestiangebäude)
Offener Dienstag (ab 20:00 Uhr)
Mi. 20. 3. Offener Mittwoch (13:00–17:00 Uhr)
Do. 21. 3. Plenum (ab 20:00 Uhr, offen ab 19:30 Uhr)
So. 24. 3. Ausflug zum Jüdischen Museum Westfalen (Infos und Anmeldung im Trotz Allem)
Di. 26. 3. Offener Dienstag (ab 20:00 Uhr)
Mi. 27. 3. Offener Mittwoch (13:00–17:00 Uhr)
Do. 28. 3. Plenum (ab 20:00 Uhr, offen ab 19:30 Uhr)

Programm Februar 2019

So. 3. 2. Sonntagscafé (11:00–15:00 Uhr, Mitbring-Frühstück, Kaffee ist vorhanden)
Di. 5. 2. Offener Dienstag (ab 20:00 Uhr)
Mi. 6. 2. Offener Mittwoch (13:00–17:00 Uhr)
Antifa-Café: Antifaschistischer Kampf aus feministischer Perspektive – Der Versuch einer Einführung (ab 19:00 Uhr, offen ab 18:00 Uhr)
Do. 7. 2. Programm-Plenum (ab 20:00 Uhr, offen ab 19:30 Uhr)
Di. 12. 2. Offener Dienstag (ab 20:00 Uhr)
Mi. 13. 2. Offener Mittwoch (13:00–17:00 Uhr)
Den Mietzockern in die Karten gucken (ab 19:00 Uhr)
Do. 14. 2. Plenum (ab 20:00 Uhr, offen ab 19:30 Uhr)
Di. 19. 2. Offener Dienstag (ab 20:00 Uhr)
Mi. 20. 2. Offener Mittwoch (13:00–17:00 Uhr)
Do. 21. 2. Plenum (ab 20:00 Uhr, offen ab 19:30 Uhr)
Di. 26. 2. Offener Dienstag (ab 20:00 Uhr)
Mi. 27. 2. Offener Mittwoch (13:00–17:00 Uhr)
Do. 28. 2. Plenum (ab 20:00 Uhr, offen ab 19:30 Uhr)

Programm Januar 2019

Di. 1. 1. Offener Dienstag (ab 20:00 Uhr)
Mi. 2. 1. Offener Mittwoch (13:00–17:00 Uhr)
Do. 3. 1. Programm-Plenum (ab 20:00 Uhr, offen ab 19:30 Uhr)
So. 6. 1. Sonntagscafé (11:00–15:00 Uhr, Mitbring-Frühstück, Kaffee ist vorhanden)
Di. 8. 1. Der Düsseldorfer Wehrhahn-Anschlag – Hintergründe, Prozessverlauf und Einschätzungen (ab 19:00 Uhr, Zum Alten Fritz)
Offener Dienstag (ab 20:00 Uhr)
Mi. 9. 1. Offener Mittwoch (13:00–17:00 Uhr)
Do. 10. 1. Plenum (ab 20:00 Uhr, offen ab 19:30 Uhr)
Sa. 12. 1. Antifa-Tresen (ab 19:00 Uhr)
Di. 15. 1. Offener Dienstag (ab 20:00 Uhr)
Mi. 16. 1. Offener Mittwoch (13:00–17:00 Uhr)
Do. 17. 1. Plenum (ab 20:00 Uhr, offen ab 19:30 Uhr)
Fr. 18. 1. Revolution in Deutschland 1918–23 – Vortrag mit Daniel Kulla (Einlass 18:30 Uhr, Beginn 19:00 Uhr)
Di. 22. 1. Offener Dienstag (ab 20:00 Uhr)
Mi. 23. 1. Offener Mittwoch (13:00–17:00 Uhr)
Do. 24. 1. Plenum (ab 20:00 Uhr, offen ab 19:30 Uhr)
Sa. 26. 1. Film: Hamburger Gitter (ab 19:00 Uhr)
Di. 29. 1. Offener Dienstag (ab 20:00 Uhr)
Mi. 30. 1. Offener Mittwoch (13:00–17:00 Uhr)
Do. 31. 1. Plenum (ab 20:00 Uhr, offen ab 19:30 Uhr)

Programm Dezember 2018

So. 2. 12. Küche für Alle am 1. Advent (ab 13:00 Uhr)
Di. 4. 12. Offener Dienstag (ab 20:00 Uhr)
Mi. 5. 12. Offener Mittwoch (13:00–17:00 Uhr)
Antifa-Café: Rechtsrockevents? Wie ist damit umzugehen? (ab 19:00 Uhr, offen ab 18:00 Uhr)
Do. 6. 12. Programm-Plenum (ab 20:00 Uhr, offen ab 19:30 Uhr)
So. 9. 12. Trotz Allem Running Team (Teilnahme am 10 kmStaffelrennen des Weihnachtslaufs durch die Wittener Innenstadt)
Küche für Alle am 2. Advent (ab 13:00 Uhr)
Di. 11. 12. Offener Dienstag (ab 20:00 Uhr)
Mi. 12. 12. Offener Mittwoch (13:00–17:00 Uhr)
Do. 13. 12. Plenum (ab 20:00 Uhr, offen ab 19:30 Uhr)
So. 16. 12. Mitbring-Frühstück/-Brunch am 3. Advent (ab 11:00 Uhr)
Di. 18. 12. Offener Dienstag (ab 20:00 Uhr)
Mi. 19. 12. Offener Mittwoch (13:00–17:00 Uhr)
Do. 20. 12. Plenum (ab 20:00 Uhr, offen ab 19:30 Uhr)
So. 23. 12. Mitbring-Frühstück/-Brunch am 4. Advent (ab 11:00 Uhr)
Di. 25. 12. Offener Weihnachts-Dienstag (Kicker, Bibliothek und Glühwein!) (ab 20:00 Uhr)
Do. 27. 12. Plenum (ab 20:00 Uhr, offen ab 19:30 Uhr)
Mo. 31. 12. Silvester-Dinner (ab 17:00 Uhr)

Programm November 2018

Do. 1. 11. Programm-Plenum (ab 20:00 Uhr, offen ab 19:30 Uhr)
So. 4. 11. Sonntagscafé (11:00–15:00 Uhr, Mitbring-Frühstück, Kaffee ist vorhanden)
Di. 6. 11. Offener Dienstag (ab 20:00 Uhr)
Mi. 7. 11. Offener Mittwoch (13:00–17:00 Uhr)
Antifa-Café: Solidarität muss praktisch werden! Vortrag von der Roten Hilfe (ab 19:00 Uhr, offen ab 18:00 Uhr)
Do. 8. 11. Ralph Klein: Die Novemberpogrome 1938 in Witten (Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr, Stadtarchiv Witten)
(Das Plenum fällt aus!)
Di. 13. 11. Offener Dienstag (ab 20:00 Uhr)
Mi. 14. 11. Offener Mittwoch (13:00–17:00 Uhr)
Do. 15. 11. Plenum (ab 20:00 Uhr, offen ab 19:30 Uhr)
Di. 20. 11. Offener Dienstag (ab 20:00 Uhr)
Mi. 21. 11. Offener Mittwoch (13:00–17:00 Uhr)
Do. 22. 11. Plenum (ab 20:00 Uhr, offen ab 19:30 Uhr)
Fr. 23. 11. Akzent One – Danke (Videorelease) (ab 18:00 Uhr)
Di. 27. 11. Offener Dienstag (ab 20:00 Uhr)
Mi. 28. 11. Offener Mittwoch (13:00–17:00 Uhr)
Wiederholungsveranstaltung: Ralph Klein: Die Novemberpogrome 1938 in Witten (Einlass: 17:30 Uhr, Beginn: 18:00 Uhr, Stadtarchiv Witten)
Do. 29. 11. Plenum (ab 20:00 Uhr, offen ab 19:30 Uhr)
Fr. 30. 11. Schwarzer Tresen: Vortrag von Werner Portmann über Pierre-Joseph Proudhon (ab 19:00 Uhr)

Programm Oktober 2018

Di. 2. 10. Offener Dienstag (ab 20:00 Uhr)
Mi. 3. 10. Offener Mittwoch (13:00–17:00 Uhr)
Antifa-Café: Die soziale Demagogie der AfD (ab 19:00 Uhr, offen ab 18:00 Uhr)
Do. 4. 10. Programm-Plenum (ab 20:00 Uhr, offen ab 19:30 Uhr)
So. 7. 10. Sonntagscafé/Eltern-Kind-Nachmittag (11:00–15:00 Uhr, Mitbring-Frühstück, Kaffee ist vorhanden)
Di. 9. 10. Offener Dienstag (ab 20:00 Uhr)
Mi. 10. 10. Offener Mittwoch (13:00–17:00 Uhr)
Do. 11. 10. Plenum (ab 20:00 Uhr, offen ab 19:30 Uhr)
Di. 16. 10. Offener Dienstag (ab 20:00 Uhr)
Mi. 17. 10. Offener Mittwoch (13:00–17:00 Uhr)
Do. 18. 10. Plenum (ab 20:00 Uhr, offen ab 19:30 Uhr)
Fr. 19. 10. TrotzTanz 2 (ab 19:30 Uhr, Treff°)
Di. 23. 10. Offener Dienstag (ab 20:00 Uhr)
Mi. 24. 10. Offener Mittwoch (13:00–17:00 Uhr)
Zur Kritik unserer Erinnerungskultur – Das Gedenken an die Novemberpogrome 1938 in Witten (Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr)
Do. 25. 10. Plenum (ab 20:00 Uhr, offen ab 19:30 Uhr)
Fr. 26. 10. Schwarzer Tresen: Martin Baxmeyer: Amparo Poch y Gascón – Biographie und Erzählungen aus der spanischen Revolution (ab 19:00 Uhr)
Di. 30. 10. Offener Dienstag (ab 20:00 Uhr)
Mi. 31. 10. Offener Mittwoch (13:00–17:00 Uhr)

Programm September 2018

Sa. 1. 9. Sommerfest (ab 14:00 Uhr)
Di. 4. 9. Offener Dienstag (ab 20:00 Uhr)
Mi. 5. 9. Offener Mittwoch (13:00–17:00 Uhr)
Antifa-Café: Diskussionsrunde: Rechtsruck im Ruhrgebiet. Was können wir entgegensetzen? (ab 19:00 Uhr, offen ab 18:00 Uhr)
Do. 6. 9. Programm-Plenum (ab 20:00 Uhr, offen ab 19:30 Uhr)
Di. 11. 9. Offener Dienstag (ab 20:00 Uhr)
Mi. 12. 9. Offener Mittwoch (13:00–17:00 Uhr)
Filmvorführung: Triumph des guten Willens. Ein politisches Portrait über Eike Geisel (Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr, Haus Witten)
Do. 13. 9. Plenum (ab 20:00 Uhr, offen ab 19:30 Uhr)
Di. 18. 9. Offener Dienstag (ab 20:00 Uhr)
Mi. 19. 9. Offener Mittwoch (13:00–17:00 Uhr)
Do. 20. 9. Plenum (ab 20:00 Uhr, offen ab 19:30 Uhr)
Di. 25. 9. Offener Dienstag (ab 20:00 Uhr)
Mi. 26. 9. Offener Mittwoch (13:00–17:00 Uhr)
Do. 27. 9. Plenum (ab 20:00 Uhr, offen ab 19:30 Uhr)
Fr. 28. 9. Schwarzer Tresen: „…dann machma halt a Revolution!“ – Gedenken und Gedanken zur Münchner Räterepublik von 1918/19 (ab 19:00 Uhr)

Programm August 2018

Mi. 1. 8. Offener Mittwoch (13:00–17:00 Uhr)
Antifa-Café (ab 18:00 Uhr Waffeln und Kaffee, Vortrag ab 19:30 Uhr)
Do. 2. 8. Programm-Plenum (ab 20:00 Uhr, offen ab 19:30 Uhr)
So. 5. 8. Offener Sonntag (11:00–15:00 Uhr, Mitbring-Frühstück, Kaffee ist vorhanden)
Di. 7. 8. Offener Dienstag (ab 20:00 Uhr)
Mi. 8. 8. Offener Mittwoch (13:00–17:00 Uhr)
Do. 9. 8. Plenum (ab 20:00 Uhr, offen ab 19:30 Uhr)
Di. 14. 8. Offener Dienstag (ab 20:00 Uhr)
Mi. 15. 8. Offener Mittwoch (13:00–17:00 Uhr)
2. Planungstreffen zum (Spät)Sommerfest (ab 19:00 Uhr)
Do. 16. 8. Plenum (ab 20:00 Uhr, offen ab 19:30 Uhr)
Di. 21. 8. Offener Dienstag (ab 20:00 Uhr)
Mi. 22. 8. Offener Mittwoch (13:00–17:00 Uhr)
Do. 23. 8. Plenum (ab 20:00 Uhr, offen ab 19:30 Uhr)
Fr. 24. 8. Schwarzer Tresen: Soli-Dinner for one (ab 18:30 Uhr)
Di. 28. 8. Offener Dienstag (ab 20:00 Uhr)
Mi. 29. 8. Offener Mittwoch (13:00–17:00 Uhr)
Do. 30. 8. Plenum (ab 20:00 Uhr, offen ab 19:30 Uhr)

Programm Juni 2018

Di. 5. 6. Offener Dienstag (ab 20:00 Uhr)
Mi. 6. 6. Offener Mittwoch (13:00–17:00 Uhr)
Do. 7. 6. Programm-Plenum (ab 20:00 Uhr, offen ab 19:30 Uhr)
Di. 12. 6. Offener Dienstag (ab 20:00 Uhr)
Mi. 13. 6. Offener Mittwoch (13:00–17:00 Uhr)
Alex Feuerherdt: Vereinte Nationen gegen Israel (19:30 Uhr)
Do. 14. 6. Plenum (ab 20:00 Uhr, offen ab 19:30 Uhr)
Sa. 16. 6. TrotzTanz (Treff°, ab 20:00 Uhr, offen ab 19:00 Uhr)
Di. 19. 6. Offener Dienstag (ab 20:00 Uhr)
Mi. 20. 6. Offener Mittwoch (13:00–17:00 Uhr)
Do. 21. 6. Plenum (ab 20:00 Uhr, offen ab 19:30 Uhr)
Fr. 22. 6. Mobi: Nein zum neuen Polizeigesetz NRW (ab 19:00 Uhr)
Di. 26. 6. Offener Dienstag (ab 20:00 Uhr)
Mi. 27. 6. Offener Mittwoch (13:00–17:00 Uhr)
Do. 28. 6. Plenum (ab 20:00 Uhr, offen ab 19:30 Uhr)

Programm Mai 2018

Di. 1. 5. Offener Dienstag (ab 20:00 Uhr)
Mi. 2. 5. Offener Mittwoch (13:00–17:00 Uhr)
Do. 3. 5. Programm-Plenum (ab 20:00 Uhr, offen ab 19:30 Uhr)
Fr. 4. 5. Stephan Grigat: Kritik des Antisemitismus heute: Über linke, rechte und islamistische Feinde Israels (ab 19:30 Uhr)
So. 6. 5. Offener Sonntag
Di. 8. 5. Offener Dienstag mit Akustik-Session (ab 20:00 Uhr)
Mi. 9. 5. Offener Mittwoch (13:00–17:00 Uhr)
Do. 10. 5. Plenum (ab 20:00 Uhr, offen ab 19:30 Uhr)
Fr. 11. 5. Nationalsozialistische Medizin – Medizin im Nationalsozialismus (ab 19:30 Uhr)
Di. 15. 5. Offener Dienstag (ab 20:00 Uhr)
Mi. 16. 5. Offener Mittwoch (13:00–17:00 Uhr)
Do. 17. 5. Plenum (ab 20:00 Uhr, offen ab 19:30 Uhr)
Di. 22. 5. Offener Dienstag (ab 20:00 Uhr)
Mi. 23. 5. Offener Mittwoch (13:00–17:00 Uhr)
Do. 24. 5. Plenum (ab 20:00 Uhr, offen ab 19:30 Uhr)
Fr. 25 5. Schwarzer Tresen: Die Zeitschrift Tsveyfl und die Anarchismen (ab 19:00 Uhr)
Di. 29. 5. Offener Dienstag (ab 20:00 Uhr)
Mi. 30. 5. Offener Mittwoch (13:00–17:00 Uhr)
Do. 31. 5. Plenum (ab 20:00 Uhr, offen ab 19:30 Uhr)