So. 1. 9. | Brunch (ab 11:00 Uhr) |
---|---|
Di. 3. 9. | Küche für Alle (ab 19:00 Uhr) |
Offener Dienstag (ab 20:00 Uhr) | |
Do. 5. 9. | Töpferkurs für Kinder (16:00–17:30 Uhr) |
Programm-Plenum (ab 20:00 Uhr) | |
Fr. 6. 9. | |
Di. 10. 9. | Antifa-Café: Was tun wenn’s brennt?! Rechtshilfetipps der Roten Hilfe (ab 19:00 Uhr) |
Offener Dienstag (ab 20:00 Uhr) | |
Do. 12. 9. | Töpferkurs für Kinder (16:00–17:30 Uhr) |
Plenum (ab 20:00 Uhr) | |
Fr. 13. 9. | Offenes Antifa-Treffen (ab 19:00 Uhr) |
Di. 17. 9. | Küche für Alle (ab 19:00 Uhr) |
Offener Dienstag (ab 20:00 Uhr) | |
Do. 19. 9. | Töpferkurs für Kinder (16:00–17:30 Uhr) |
Plenum (ab 20:00 Uhr) | |
Di. 24. 9. | Küche für Alle (ab 19:00 Uhr) |
Offener Dienstag (ab 20:00 Uhr) | |
Do. 26. 9. | Töpferkurs für Kinder (16:00–17:30 Uhr) |
Plenum (ab 20:00 Uhr) | |
Fr. 27. 9. | Film: Antifa – Schulter an Schulter, wo der Staat versagte (ab 19:00 Uhr, endstation.kino) |
Fr. 27. September: Film: Antifa – Schulter an Schulter, wo der Staat versagte
Mit anschließendem Filmgespräch
Eine außergewöhnlich starke antifaschistische Bewegung entsteht in den 90er und 00er Jahren, auch als Konsequenz aus den rassistischen Pogromen, die das wiedervereinte Deutschland nach ’89 überrollten. Kaum eine politische Bewegung der Neuzeit arbeitete derart professionell auf so vielen Feldern wie die Antifa – von militanten Aktionen über Aufklärungskampagnen bis hin zu investigativen Recherchen.
„Fr. 27. September: Film: Antifa – Schulter an Schulter, wo der Staat versagte“ weiterlesen
Sa. 10. August: Militarismus, Sexismus, Faschismus – Patriarchat
In den letzten Monaten spitzen sich faschistische Tendenzen in ganz Europa zu, die Jugend wird militarisiert und Frauen sind immer mehr sexistischen Angriffen ausgesetzt – mittlerweile ist die Femizid-Rate in Deutschland von alle drei Tage auf alle zwei Tage angestiegen. Jeden zweiten Tag wird in Deutschland eine Frau aufgrund ihres Geschlechts umgebracht.
„Sa. 10. August: Militarismus, Sexismus, Faschismus – Patriarchat“ weiterlesen
Fr. 10. September: Antifa-Café
Was tun wenn’s brennt?! Rechtshilfetipps der Roten Hilfe
Ruhe bewahren! So lautet die Grundregel jedes Katastrophenplans und auch unsere, damit deine Verhaftung oder dein Ermittlungsverfahren nicht zu einer Katastrophe wird.
Eine Info-Veranstaltung, in der es um Rechtshilfetipps auf Demonstrationen, bei Übergriffen und Festnahmen oder auf der Wache geht. Im Anschluss gibt es noch die Möglichkeit, offene Fragen zu besprechen. Keine Frage ist zu dumm! Solidarischer Umgang und gegenseitige Unterstützung geht uns alle an.
Fr. 6. Di. 10. September 2024, ab 19:00 Uhr geöffnet, Beginn des Vortrags 20:00 Uhr, dazu selbstgekoches Essen und Getränke gegen Spende
Wegen der Demonstration Ob Ost, ob West: Nieder mit der AfD! ist das Antifa-Café auf Dienstag, 10. September, verschoben worden.
Programm August 2024
Do. 1. 8. | Programm-Plenum (ab 20:00 Uhr) |
---|---|
Sa. 3. 8. | 6. Sommerfest auf dem Ossietzkyplatz (14:00–22:00 Uhr, Ossietzkyplatz) |
Di. 6. 8. | Küche für Alle (ab 19:00 Uhr) |
Offener Dienstag (ab 20:00 Uhr) | |
Do. 8. 8. | Plenum (ab 20:00 Uhr) |
Fr. 9. 8. | Offenes Antifa-Treffen (ab 19:00 Uhr) |
Sa. 10. 8. | Töpferkurs für alle Altersklassen (14:00–16:00 Uhr) |
Vortrag: Militarismus, Sexismus, Faschismus – Patriarchat (ab 19:00 Uhr) | |
Di. 13. 8. | Küche für Alle (ab 19:00 Uhr) |
Offener Dienstag (ab 20:00 Uhr) | |
Do. 15. 8. | Plenum (ab 20:00 Uhr) |
Sa. 17. 8. | Töpferkurs für alle Altersklassen (14:00–16:00 Uhr) |
Di. 20. 8. | Küche für Alle (ab 19:00 Uhr) |
Offener Dienstag (ab 20:00 Uhr) | |
Do. 22. 8. | Töpferkurs für Kinder (16:00–17:30 Uhr) |
Plenum (ab 20:00 Uhr) | |
Di. 27. 8. | Küche für Alle (ab 19:00 Uhr) |
Offener Dienstag (ab 20:00 Uhr) | |
Do. 29. 8. | Töpferkurs für Kinder (16:00–17:30 Uhr) |
Plenum (ab 20:00 Uhr) |
Fr. 9. August: Offenes Antifa-Treffen
Sa. 20. Juli: Töpfer-Workshop & DIY-Orgatreffen
Hey Leute, viele haben es schon vielleicht über Mundpropaganda mitbekommen, aber dieses Jahr haben wir noch viel vor. Wir organisieren Workshop zu Töpfern, Siebdruck, Holzarbeiten und schweißen.
„Sa. 20. Juli: Töpfer-Workshop & DIY-Orgatreffen“ weiterlesen
Sa. 3. August: 6. Sommerfest auf dem Ossietzkyplatz
2024 ist für das Trotz Allem und alle, die sich ihm verbunden fühlen, ein besonderes Jahr. Am mittlerweile dritten Standort feiern wir 25 Jahre Trotz Allem. (Siehe auch den Pressespiegel.)
Am 3. August feiern wir unser Sommerfest: Gemeinsam wollen wir quatschen, essen, trinken, tanzen und mit Basti Bingo spielen. Wir haben an dem Tag ein umfangreiches Kinderprogramm auf die Beine gestellt, es gibt Ausstellungen, Essensstände, Getränke, Musik und neue Nachbarn.
Sa. 3. August 2024, 14:00–22:00 Uhr, Ossietzkyplatz
Programm Juli 2024
Di. 2. 7. | Küche für Alle (ab 19:00 Uhr) |
---|---|
Offener Dienstag (ab 20:00 Uhr) | |
Do. 4. 7. | Kleine Hände, Große Kunst: Töpfern mit Kindern (16:00–17:30 Uhr) |
Programm-Plenum (ab 20:00 Uhr) | |
Fr. 5. 7. | Antifa-Café: Schwarz-rot-geil: Nationalismus oder Patriotismus während der EM? (ab 19:00 Uhr) |
So. 7. 7. | Brunch (ab 11:00 Uhr) |
Di. 9. 7. | Küche für Alle (ab 19:00 Uhr) |
Offener Dienstag (ab 20:00 Uhr) | |
Do. 11. 7. | Plenum (ab 20:00 Uhr) |
Fr. 12. 7. | Cornern gegen Rechts – in Witten an der Ruhr (ab 18:00 Uhr, |
Di. 16. 7. | Küche für Alle (ab 19:00 Uhr) |
Offener Dienstag (ab 20:00 Uhr) | |
Do. 18. 7. | Plenum (ab 20:00 Uhr) |
Sa. 20. 7. | Töpfer-Workshop & DIY-Orgatreffen (ab 14:00 Uhr) |
Di. 23. 7. | Küche für Alle (ab 19:00 Uhr) |
Offener Dienstag (ab 20:00 Uhr) | |
Do. 25. 7. | Plenum (ab 20:00 Uhr) |
Sa. 27. 7. | Kommunalwahlen in der Türkei 2024: Zwischen Manipulation, Hoffnung und Solidarität – ein Bericht der Wahlbeobachtungen (ab 18:00 Uhr) |
Di. 30. 7. | Küche für Alle (ab 19:00 Uhr) |
Offener Dienstag (ab 20:00 Uhr) |
Sa. 27. Juli: Kommunalwahlen in der Türkei 2024
Zwischen Manipulation, Hoffnung und Solidarität – ein Bericht der Wahlbeobachtungen
Am 31. März 2024 waren Kommunalwahlen in der Türkei. Wie schon in der Vergangenheit waren die Wahlen auch in diesem Jahr geprägt von Einschüchterung, Kauf von Wähler*innenstimmen, Verschiebung von Stimmberechtigten in andere Regionen und vielem mehr. Aus diesem Grund sind wir mit über 120 Wahlbeobachter*innen aus verschiedenen europäischen Ländern nach Nordkurdistan/Osttürkei gereist und haben die Spitzenkandidat*innen der DEM-Partei in den Städten und Wahllokalen begleitet.
„Sa. 27. Juli: Kommunalwahlen in der Türkei 2024“ weiterlesen