![[Trotz-Tanz 22. Oktober 2022 @Treff°, Einlass: 19:00 – Eintritt € 5,–: Spirit Detective, Hautpsache durch, The Pighounds]](https://trotzallem.noblogs.org/files/2022/09/Trotz-Tanz-2022-10-22-722x1024.jpg)
Bands
- Spirit Detective (Gelsenkirchen)
- Hauptsachedurch (Köln)
- The Pighounds (Dotmund)
- anschließend DJs: Jakob & Flo
Sa. 22. Oktober 2022, 19:30 Uhr, Treff°
Sa. 22. Oktober 2022, 19:30 Uhr, Treff°
Als eines der erfolgreichsten Popmusikgenres bildet Gangstarap gesellschaftliche Konfliktlinien ab, wie kaum eine andere symbolische Ordnung.
Der Vortrag interpretiert das als Ort eines Kampfes um Anerkennung in der postmigrantischen Gesellschaft, Ausdruck kompensatorischer Aufstiegsphantasien und Prekarisierungskritik, Versuch der Aktualisierung hegemonialer Männlichkeit sowie ein Grenzobjekt pluraler Gesellschaften. Das klingt kompliziert, wird aber in der Darstellung verständlich.
Martin Seeliger ist Sozialwissenschaftler an der Uni Bremen. Er arbeitet zu Themen aus der politischen Soziologie sowie den Cultural Studies.
Fr. 29. April 2022, 20:00 Uhr (Einlass: 19:00 Uhr)
„Fr. 29. April: Martin Seeliger: Soziologie des Gangstarap“ weiterlesen
Trotz-Tanz is back! Nach ewiger Pause zieht es uns wieder in den Treff°, um das Tanzbein zu schwingen.
Samstag, 26. März, 19:30 Uhr geht es los!
Eintritt 5€
Diesmal wird Musik vom Plattenteller serviert.
…und weiter geht’s! Die Herbstausgabe unseres extrem beliebten Tanzcafés liefert euch extrem starke Liveacts und extrem tanzbare Vollprofis an den Drehtellern.
„Sa. 2. November: Trotz-Tanz 4 – gemischte Tüte für’n 5er“ weiterlesen
Und wieder lädt das Trotz zum Tanz im Treff°. Neben Bands und DJs überlegen wir uns noch irgendetwas Geiles für den Abend.
Traurig aber Wahr: Das Trotz-Allem schließt Ende September seine Pforten. Mit Tränen in den Augen mussten wir uns eingestehen, dass wir den lieb gewonnenen Standort in der Augustastraße nicht mehr länger tragen können. Das hat unterschiedliche Gründe: Zu strenge behördliche Auflagen, zu hohe Haltungskosten und zu guter Letzt die GEMA zwangen uns, diesen Schritt zu gehen.
Aber wir lassen uns nicht unterkriegen und sind bereits dabei, eine Alternative zu entwickeln. Damit ein Neustart gelingt, brauchen wir eure Unterstützung! Deshalb möchten wir euch einladen, mit uns zusammen ein Fest der Solidarität zu feiern, ein Fest für soziokulturelle Freiräume, ein Fest für das Trotz Allem.
Wir planen ein buntes und tanzbares Abendprogramm für euch: Mit einem breitem Spektrum an Live-Musik, veganen Snacks und gekühlten Getränken wollen wir es noch einmal so richtig krachen lassen — Trotz Allem!
Fr. 2. September 2016, 19:00 Uhr, Treff°, Soli-Eintritt: € 5,– (Spendenempfehlung)