Antifaschistische Frühlingswanderung

Antifaschistische Frühjahrswanderung; im Hintergrund ist ein Fluss und Bäume zu sehen, im Vordergrund mehrere junge Menschen, die Transparente halten

Es geht wieder los. Die Edelweißpiratenreihe der Antifa Linken Bochum und der Antifa Witten geht mit ihren Freunden aus Wuppertal in die nächste Runde. Nach dem anstrengenden Bundeswahlkampf wollen wir unsere emotionalen Batterien wieder aufladen und mit vielen lieben, stabilen Menschen am Samstag, den 5. April, wandern gehen.

Treffpunkt ist 12:45 Uhr Bahnhof Schwelm, von da aus geht es zum ehemaligen KZ Kemna und dann weiter nach Beyenburg, wo wir etwas über den Widerstand im Nationalsozialismus erfahren werden. Insgesamt werden wir rund vier Stunden unterwegs sein, im Anschluss gibt es noch die Möglichkeit, zusammen einzukehren. Bringt festes Schuhwerk und kleine Snacks mit. Wir freuen uns auf euch und auf einen schönen Tag!

„Antifaschistische Frühlingswanderung“ weiterlesen

Femizide stoppen – keine weitere!

Hinter einer halb reflektierenden Glasscheibe sind viele gleichförmig bedruckte Zettel aufgehängt, die durchnummeriert von „32. Femizid“ bis „77. Femizid“ und mit einem kurzen Text versehen sind. Es sind auch historische Wohnhäuser der Breitestraße in Witten zu sehen.

Im Rahmen des internationalen Frauentags wurde im Schaufenster des soziokulturellen Zentrums Trotz Allem die Ausstellung „Femizide stoppen“ aufgehangen. Auf laminierten DIN-A4-Seiten werden die Schicksale von über 100 ermordeten Frauen im Jahr 2024 dargestellt.

Diese Frauen dürfen nicht vergessen werden! Es sind nicht nur die Morde, sondern die Geschichten der Gewalt, der Angst, der Kontrolle, die Entwürdigung, die davor kommen. Die realen, oft unsichtbaren Kämpfe, die diese Frauen geführt haben. Das ist kein „Beziehungsdrama“, sondern patriarchale Gewalt! Das ist kein „Einzelfall“, sondern ein System, was Frauen das Leben nimmt! Es geht nicht nur um die Morde, sondern um eine Kultur, die die Morde ermöglicht! Wir wehren uns gegen die Strukturen, die diese Gewalt nähren. Wir machen es sichtbar und fordern Gerechtigkeit!

Die Ausstellung sollte eigentlich als „Walk of Shame“ in der Hattinger Innenstadt aufgehangen werden, allerdings sabotierte die Stadt Hattingen die Aktion mit absurden Auflagen, sodass kurzerhand eine Alternative organisiert wurde.

Die Ausstellung wird in den nächsten Wochen im Trotz Allem sichtbar bleiben. Kommt gerne vorbei und informiert euch.

Fr. 27. September: Film: Antifa – Schulter an Schulter, wo der Staat versagte

Mit anschließendem Filmgespräch

Plakat: Antifa – Schulter an Schulter, wo der Staat versagte; antifa-film.de; zur Illustration wird ein Antifa-Logo verwendet

Eine außergewöhnlich starke antifaschistische Bewegung entsteht in den 90er und 00er Jahren, auch als Konsequenz aus den rassistischen Pogromen, die das wiedervereinte Deutschland nach ’89 überrollten. Kaum eine politische Bewegung der Neuzeit arbeitete derart professionell auf so vielen Feldern wie die Antifa – von militanten Aktionen über Aufklärungskampagnen bis hin zu investigativen Recherchen.

Fr. 27. September: Film: Antifa – Schulter an Schulter, wo der Staat versagte“ weiterlesen

Fr. 9. August: Offenes Antifa-Treffen

Offenes Antifa-Treffen, Freitag, 9. August 2024, 19:00 Uhr, Trotz Allem in Witten; zur Illustration diesen je eine abstrakte Zeichnung einer roten und eine schwarzen Fahne

Wie jeden Monat findet am 9. August unser Offenes Antifa Treffen statt. Bringt eure Freunde mit und setzt euch mit uns an unseren Pleniertisch. Wir quatschen über die nächsten anstehenden Termine und noch einiges mehr.

[Icon Mobilizon]

Fr. 9. August 2024, ab 19:00 Uhr

Fr. 7. Juni: Podiumsdiskussion: Antworten auf den Rechtsruck. Linke Lösungsansätze für die gesellschaftlichen Krisen

Antifa-Café – Strategien gegen die AfD – darunter die Zeichnung einer nach oben gerichteten Faust

Ein sinnbringender Austausch über erfolgreiche Projekte und unterschiedliche Blickwinkel auf die zivilgesellschaftlichen Akteure. Insbesondere nach den großen Demonstrationen ist die entscheidende Frage: Wie geht es jetzt weiter? Wie wird es besser?

Gäst:innen:

[Icon Mobilizon]

Fr. 7. Juni 2024, B63 (ehemals Unikat), Bahnhofstr. 63, ab 19:00 Uhr geöffnet, Beginn der Podiumsdiskussion 20:00 Uhr

Die Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe „Strategiedebatte: Was tun gegen die AfD?“.

Fr. 5. April: Offenes Antifa Treffen: Was bedeutet Antifa?

Antifa-Café – Strategien gegen die AfD – darunter die Zeichnung einer nach oben gerichteten Faust

Das Offene Antifa-Treffen soll eine regelmäßig stattfindende Veranstaltung werden, bei der sich Interessierte einmal im Monat treffen können. Es ist eine offene Plattform, bei der jeder herzlich eingeladen ist, vorbeizukommen und seine Ideen mit einzubringen.

Unser Ziel ist es, sich gemeinschaftlich zu organisieren und aktiv an antifaschistischen Aktivitäten teilzunehmen. Egal ob du bereits Erfahrung hast oder neu in der Antifa-Bewegung bist, bei uns ist jeder willkommen.

Das Offene Antifa-Treffen bietet eine Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, Ideen zu diskutieren und Aktionen gemeinsam zu planen. Wir glauben an gemeinschaftliche Solidarität und daran, dass wir durch Zusammenarbeit einen positiven Einfluss auf unsere Gesellschaft haben können.

Fr. 5. April: Offenes Antifa Treffen: Was bedeutet Antifa?“ weiterlesen